Inhalt

Film-Vorschau

  • Poster des Films
  • Fireworks
  • Das mitreißende Liebesdrama versetzt uns in einen Sommer in den 1980ern auf Sizilien und basiert auf einer wahren Kriminalgeschichte.
  • Do 16. Januar im Orfeo (in italienischer Originalfassung)
  • Poster des Films
  • A Real Pain
  • Zwei ungleiche amerikanische Vettern reisen gemeinsam nach Polen, um mehr über das Leben ihrer kürzlich verstorbenen jüdischen Großmutter zu erfahren. Eine mit leichter Hand inszenierte Tragikomödie von und mit Jesse Eisenberg.
  • Ab 16. Januar im Luna
  • Poster des Films
  • September 5
  • Ein dichter Thriller der die Geschichte des Olympia-Attentats von 1972 aus der Perspektive der Sportjournalisten des US-Senders ABC erzählt. Ein Film von Tim Fehlbaum mit Peter Sarsgaard.
  • Ab 16. Januar im Luna. Im Orfeo ab 31.1.
  • Poster des Films
  • Die Katzen vom Gokogu-Schrein
  • Ein entschleunigter, fast meditativer Dokumentarfilm über die Mensch- und Tiergemeinschaft in einem idyllischen japanischen Küstenort.
  • 16. und 22. Januar im Caligari. 21./22. Januar im Orfeo
  • Poster des Films
  • Shambhala
  • Der erste nepalesische Film im Wettbewerb der Berlinale erzählt von der schwangeren Pema, die den Traditionen folgend mit ihren drei Ehemännern im Himalaya lebt.
  • So 19. und Mo 20. Januar im Orfeo
  • Poster des Films
  • Es liegt an dir, Chéri
  • Mit Leichtigkeit, Authentizität und viel Witz beleuchtet die tiefgründige Familienkomödie die Tücken einer langjährigen Beziehung. Mit Charlotte Gainsbourg und José Garcia.
  • Im Orfeo ab 23. Januar. In Ludwigsburg sind Vorstellungen Ende Januar geplant
  • Poster des Films
  • Eine Erklärung für Alles
  • Eine misslungene Abiturprüfung wird zum landesweiten Skandal? Wenn es der rechtspopulistischen Regierung hilft, kann alles instrumentalisiert werden. Ein bissiges und vielschichtiges Abbild des gesellschaftlich gespaltenen Ungarn.
  • Do 23. Januar im Caligari und Orfeo. Mi 29.1. im Caligari
  • Poster des Films
  • Shikun
  • In einem israelischen Sozialbau, dem Shikun, angesiedelt, veranschaulicht eine Sammlung von Theaterepisoden den Aufstieg autoritären Denkens. Ein Film von Amos Gitai (Kadosh) nach „Die Nashörner“ von Eugène Ionesco.
  • Do 23. und Mi 29. Januar im Caligari. Do 30.1. im Orfeo
  • Poster des Films
  • Armand
  • Ein Sechsjähriger wird beschuldigt, Grenzen gegenüber seinem besten Schulfreund überschritten zu haben. Niemand weiß, was wirklich passiert ist, doch der Vorfall löst eine Reihe von Ereignissen aus. Ein Film von Halfdan Ullmann Tøndel mit Renate Reinsve.
  • Ab Ende Januar in Ludwigsburg geplant
  • Poster des Films
  • Tracing Light - Die Magie des Lichts
  • Der Dokumentarfilm erkundet in faszinierenden Bildern und Begegnungen das wohl bedeutendste aller Naturphänomene, das Licht. Eine erhellende, magische und sinnliche Reise an die Grenzen menschlicher Vorstellungskraft von Thomas Riedelsheimer (Rivers and Tides)
  • Ab 24. Januar im Caligari geplant
  • Poster des Films
  • Queer
  • In den 1950ern reisen ein vermögender Amerikaner und sein junger Lover nach Südamerika auf der Suche nach der halluzinogenen Pflanze Yage. Die Verfilmung eines Romans des Beat-Autoren William S. Burroughs. Ein Film von Luca Guadagnino (Call Me By Your Name). Mit Daniel Craig.
  • Ende Januar in Ludwigsburg geplant. Im Orfeo ab 30.1.
  • Poster des Films
  • Der große Diktator
  • Charles Chaplins Klassiker ist bis heute der beste, bewegendste, komischste und wahrhaftigste Propagandafilm für die Menschlichkeit.
  • Mi 29. Januar im Orfeo
  • Poster des Films
  • Der Brutalist
  • Die epische Geschichte eines jüdisch-ungarischen Architekten, der nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs alles riskiert, um sein Leben in den USA neu aufzubauen. Ein Film von Brady Corbet mit Adrien Brody.
  • Ab 30. Januar im Luna geplant
  • Poster des Films
  • Filmstunde_23
  • „Solange Film nicht an der Schule gelehrt wird, nehmen wir die wichtigste Revolution der menschlichen Bildung nicht zur Kenntnis.“ Béla Balász
    Ein Film von Edgar Reitz (Heimat-Trilogie) und Jörg Adolph.
  • Do 30. Januar im Caligari
  • Poster des Films
  • Veni Vidi Vici
  • Eine bitterböse Politsatire über die Allmacht der Superreichen. Ein Film über Gewinner und Verlierer, Kapitalismus und Werte, Anspruch und Grenzen. Von Daniel Hoesl und Julia Niemann. Produziert von Ulrich Seidl.
  • Do 30. Januar im Caligari
  • Poster des Films
  • Das Mädchen mit der Nadel
  • Der Film schildert den Fall der bekanntesten Serienmörderin Dänemarks im Kontext eines tragischen Frauenschicksals im ärmlichen Kopenhagen. Ein dunkles Märchen über die Suche einer Frau nach Zärtlichkeit und Moral in einer grausamen Welt.
  • Anfang Februar im Luna geplant
  • Poster des Films
  • All We Imagine As Light
  • Ein wahrhaftiges Porträt von Frauen im heutigen Indien, im Zwiespalt zwischen dem Streben nach Autonomie, selbstbestimmter Liebe und den Fesseln der Tradition. Das Spielfilmdebüt von Payal Kapadia gewann in Cannes den Großen Preis der Jury.
  • Anfang Februar im Luna geplant
  • Poster des Films
  • Maria
  • Die Geschichte der Operndiva Maria Callas, erzählt durch ihre eigenen Augen, als sie ihr tragisches Leben kurz vor ihrem Tod noch einmal durchlebt. Ein Film von Pablo Larraín. Mit Angelina Jolie.
  • Ab 6. Februar im Caligari geplant
  • Poster des Films
  • Hoffmanns Erzählungen
  • Vier Frauen, vier kuriose Liebesgeschichten. Juan Diego Flórez steht in Offenbachs traumhafter Oper an der Spitze einer hervorragenden Besetzung. Aus dem Royal Opera House London.
  • In der Sonntags-Matinée im Luna am 9. Februar
  • Poster des Films
  • Bangla
  • Ein Clash der Kulturen als Romantic Comedy. Das Besondere: Der bengalischstämmige Regisseur spielt sich und seine Geschichte selbst, mit viel Charme und voller Selbstironie.
  • Do 16. Januar im Orfeo (in italienischer Originalfassung)
  • Poster des Films
  • La Cocina
  • Mitreißend inszenierte, tragikomische Geschichten aus der Küche eines großen Touristen-Restaurants in Manhattan. Eine Ode an die oft unsichtbaren Arbeiter, die westliche Gesellschaften am Laufen halten.
  • Mitte Februar im Caligari geplant
  • Poster des Films
  • Like a Complete Unknown
  • Der Film erzählt vom Aufstieg des 19-jährigen Folksängers Bob Dylan von den kleinen Clubs in New York über Konzertsäle bis zum Newport Folk Festival, wo er erstmalig zur Elektrogitarre greift. Ein Film von James Mangold (Walk the Line) mit Timothée Chalamet in der Hauptrolle, Edward Norton als Pete Seeger und Monica Barbaro als Joan Baez.
  • Ab 27. Februar im Caligari in Dolby Atmos Sound
  • Poster des Films
  • Morgenröte des Impressionismus: Paris 1874
  • Eine spektakuläre neue Ausstellung im Musée d’Orsay eröffnete einen neuen Blick auf die außergewöhnliche Geschichte der Impressionisten. Sie wird von denjenigen erzählt, die den Impressionismus in seinen Anfängen miterlebt haben: Künstler, Journalisten und andere Zeitgenossen im Paris des Jahres 1874.
  • Im Orfeo: Do 27. März. Im Luna: So 30. März
  • Poster des Films
  • Michelangelo: Liebe und Tod
  • Eine filmische Reise durch die Ausstellungsräume Europas, durch die großen Kapellen und Museen von Florenz, Rom und dem Vatikan, um mehr zu erfahren über das bewegte Leben des Renaissance-Künstlers Michelangelo.
  • Im Luna: So 25. Mai. Im Orfeo: Do 29. Mai