Inhalt

Poster des Films Oxana - Mein Leben für Freiheit

Oxana - Mein Leben für Freiheit

Beschreibung des Films und Credits

Inspiriert von der wahren Geschichte der Femen-Mitgründerin Oksana Schatschko zeichnet der Film das bewegende Porträt einer Rebellin, die zwischen Kunst und dem Kampf für die Freiheit alles riskierte.

Ukraine, 2008: Oxana und ihre Freundinnen bemalen ihre Körper mit Parolen, tragen Blumenkränze und rebellieren gegen das System. So entsteht Femen – eine der einflussreichsten feministischen Bewegungen der jüngsten Geschichte. Paris, zehn Jahre später: Am Eröffnungstag ihrer Kunst-Ausstellung streift Oxana durch die Stadt, trifft auf Liebhaber, spricht mit einer Journalistin und kämpft um ihren Flüchtlingsstatus. Erinnerungen an ihre furchtlosen Demonstrationen holen sie ein. Mit nacktem Oberkörper protestierten die Frauen gegen Sexismus, Korruption und Polizeigewalt und warnten schon früh vor prorussischen Politikern.

Originaltitel:
Oxana
 
Frankreich 2024, 103 Min.
Regie:
Charlène Favier
Drehbuch:
Diane Brasseur, Charlène Favier, Antoine Lacomblez
Bildgestaltung:
Eric Dumont
Mit:
Albina Korzh, Maryna Koshkina, Lada Korovai, Oksana Zhdanova, Yoann Zimmer, Noée Abita u.a.

Foto und Trailer zum Film

  • Foto aus Oxana - Mein Leben für Freiheit
Trailer sehen:
FSK: ab 12

Vorstellungen des Films

Poster des Films Oxana - Mein Leben für Freiheit

Ende Juli oder im August in Ludwigsburg geplant