Informationen über den Film
04|2023

Liebe Angst
Textinformationen
Mi 19. April 2023
19:30 Uhr
Caligari-Kino
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Filmgespräch mit Regisseurin Sandra Prechtel statt.
Lore war sechs Jahre alt, als ihre Mutter Marianne Seligsohn nach Auschwitz deportiert wurde. Kim ist die Tochter von Lore. Ein Leben lang hat ihre Mutter nicht gesprochen: nicht über Marianne, Kims Großmutter, nicht über das Versteck, in dem Lore als Kind überlebt hat, nicht über Tom, Kims Bruder, der sich das Leben genommen hat. Aber Kim will reden: über die Kindheit mit Lore, über Tom, über die beschädigten Leben beider.
Der Dokumentarfilm begleitet aus großer Nähe den Prozess der Annäherung zwischen Mutter und Tochter, ihre Wut, ihre Kraft, und eine Liebe, die immer da war, aber nicht gelebt werden konnte.
BRD 2022, 81 Min.
Regie: Sandra Prechtel
Buch: Sandra Prechtel, Kim Seligsohn
Trailer sehen:
04|2023
Informationen zu den RegisseurInnen

Regisseurin Sandra Prechtel wurde 1969 in München geboren und lebt seit 1991 in Berlin. Nach dem Studium der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft, der Filmwissenschaft und der Politologie schrieb sie für das jetzt-Magazin, das ZEITmagazin und absolvierte ein Redaktionsvolontariat Kultur beim SFB. Seitdem arbeitet sie als Autorin und Regisseurin von Dokumentarfilmen, Buchautorin, verfasst Radio-Features und Beiträge für Radio und Fernsehen. Zu ihren filmischen Werken zählen „Roland Klick. The heart is a hungry hunter“ von 2013, „Die Ballkönigin“ von 2010 sowie „Sportsfreund Lötzsch“ von 2008.