Inhalt

DOK-Premiere Dokumentarfilme mit Regisseurgesprächen

Einmal im Monat zeigen wir einen aktuellen Dokumentarfilm und laden die Macher dazu ein. Nach dem Film diskutieren die Regisseur*innen mit dem Publikum. Die Bandbreite an DOK-Filmen ist bewusst breit gehalten. Es geht um außergewöhnliche Filme und Themen, über die sich ein Gespräch lohnt.
Zu Gast waren sowohl bekannte Filmemacher wie Pepe Danquart, Andres Veiel, Michael Glawogger und Volker Koepp, als auch junge Talente mit ihren Filmen. Manche Filme zeigen wir bereits vor ihrem Kinostart, andere sind sogar Team-Premieren einer Produktion.
Seit 2011 gibt es die DOK-Premiere im Caligari-Kino. Initiiert, viele Jahre kuratiert und vor Ort moderiert wurde sie von Filmwissenschaftler Kay Hoffmann.
Inzwischen hat seine Rolle Christine Schäfer vom Haus des Dokumentarfilms übernommen. Die DOK-Premiere ist eine Zusammenarbeit mit dem Haus des Dokumentarfilms Stuttgart.

Informationen über den Film

11|2025

Foto aus dem Film
Splitter aus Licht

Textinformationen

Mi 12. November 2025
19:30 Uhr
Caligari-Kino

Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Filmgespräch mit Regisseur Marcus Lenz statt. Moderation: Christine Schäfer.
In Kooperation mit dem Haus des Dokumentarfilms

Die Bewohner:innen von Butscha in der Ukraine bauen ihre Stadt aus den Trümmern wieder auf, nachdem sie die Schrecken der russischen Besatzung überlebt haben. Ein frisch verheiratetes Liebespaar, eine Schülerin, ein Stadtbeamter und eine ältere Hausfrau haben alle die schmerzhaften Erfahrungen des Krieges durchlebt. Und dennoch zeigen sie Liebe, Hilfsbereitschaft und Solidaritat.
Doch wie lässt sich ein Leben wieder aufbauen, wenn die Traumata wachsen und der Krieg im eigenen Land weiter wütet? Mit der Zeit und schwindenden Hoffnungen auf ein friedliches Leben müssen sie sich den wachsenden Spannungen in einer sich durch den Krieg radikal verändernden Gesellschaft stellen.

BRD/Ukraine 2025, 93 Min. OmU
Regie, Buch: Mila Teshaieva, Marcus Lenz
Kamera: Marcus Lenz
Ukrainischsprachige Originalfassung mit dt. Untertiteln

Trailer sehen:

Tickets buchen

11|2025

Informationen zu den RegisseurInnen

Foto des Regisseurs/der Regisseurin

Marcus Lenz ist Regisseur und Kameramann mit Sitz in Berlin. Er absolvierte die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) und ist Autor zahlreicher Dokumentar- und Spielfilme. Sein letzter Spielfilm „Rival“ feierte seine Weltpremiere zeitgleich beim Busan International Film Festival in Korea und beim AFI Fest in Los Angeles. In Hof gewann er den Förderpreis Junges Deutsches Kino, und zahlreiche internationale Auszeichnungen folgten.