Inhalt

Foto vom Open Air Kino Fellbach

34. Sommernachts Open-Air-Kino Fellbach23. bis 30. August 2025 im Rathaus-Innenhof Fellbach

Foto aus Die leisen und die großen Töne

Samstag 23. August 2025 - 21.15 Uhr

Die leisen und die großen Töne

Thibaut ist ein berühmter Dirigent, der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. In der Mitte seines Lebens erfährt er, dass er adoptiert wurde und dass er auch einen jüngeren Bruder hat, Jimmy, der in einer Schulküche arbeitet und Posaune in der Blaskapelle einer Arbeiterstadt spielt. Die beiden Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Nur in einer Sache sind sie sich einig: ihrer Liebe zur Musik. Thibaut ist beeindruckt vom musikalischen Talent seines Bruders. Er will die Ungerechtigkeit ihres Schicksals begleichen, seinem Bruder die eine Chance geben, die er nie hatte: sein Talent zu entfalten, seinem Herzen zu folgen und mit dem kleinen Orchester einen nationalen Wettbewerb zu gewinnen. Jimmy beginnt, von einem ganz anderen Leben zu träumen.

Ein Kino der Superlative hat Regisseur Emmanuel Courcol mit diesem Film geschaffen: eine Geschichte, die sowohl im Kleinen als auch im Großen, im Privaten wie im Politischen überwältigt, berührt und vor allem unterhält.

  • En Fanfare
  • Frankreich 2024, 103 Min.
  • Regie: Emmanuel Courcol (Ein Triumph)
  • Mit Benjamin Lavernhe, Pierre Lottin, Sarah Suco, Clémence Massart, Ludmila Mikaël, Anne Loiret u.a.
  • FSK: ohne Altersbeschränkung
Foto aus Der Pinguin meines Lebens

Tickets kaufen

Sonntag 24. August 2025 - 21.15 Uhr

Der Pinguin meines Lebens

Tom, ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer.

Dem britischen Filmemacher Peter Cattaneo gelingt ein zeitloses, berührendes und humorvolles Drama, das zugleich ein eindringliches Stimmungsbild des Argentiniens während der Zeit der Militärdiktatur entwirft. In der Hauptrolle überzeugt der mehrfach mit dem British Academy Film Award ausgezeichnete Steve Coogan mit einer feinen Balance zwischen Zynismus und Herzenswärme. An seiner Seite verkörpert ein kleiner Magellanpinguin namens Juan Salvador Toms putzigen Begleiter, der mit seiner liebenswerten Art die Menschen um ihn herum für sich gewinnt.

  • The Penguin Lessons
  • GB/Spanien/USA/Irland 2024, 110 Min.
  • Regie: Peter Cattaneo
  • Mit Steve Coogan, Björn Gustafsson, David Herrero, Jonathan Pryce, Aimar Miranda, Hugo Fuertes u.a.
  • FSK: ab 6
Foto aus Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn

Tickets kaufen

Montag 25. August 2025 - 21.15 Uhr

Voilà, Papa! - Der fast perfekte Schwiegersohn

Der eitle Psychoanalytiker Dr. Olivier Béranger muss sich mit einem extrem ängstlichen und anhänglichen Klienten rumschlagen: Damien Leroy. Um ihn loszuwerden, redet er ihm ein, dass nur die wahre Liebe ihn von seinen Phobien befreien könne. Doch ein Jahr später präsentiert ihm seine Tochter Alice den neuen Mann an ihrer Seite: Damien! Olivier muss handeln, um die Ehe zu hintertreiben, denn den „perfekten Schwiegersohn“ hatte er sich immer anders vorgestellt.

Zwischen Biederkeit und Farce schillernde Komödie, in der Christian Clavier erneut in der Paraderolle des selbstgerechten Bourgeois glänzt. (epd film)

Eine anspruchslos-konventionelle, aber stellenweise irrwitzig komische Familienkomödie im Stil der „Monsieur Claude“-Reihe, in der schiefgeht, was schiefgehen kann. (filmdienst)

  • Jamais sans mon psy
  • Frankreich/Belgien 2024, 90 Min.
  • Regie: Arnaud Lemort
  • Mit Christian Clavier, Baptiste Lecaplain, Claire Chust, Cristiana Reali, Rayane Bensetti u.a.
  • FSK: ab 12
Foto aus Cranko

Tickets kaufen

Dienstag 26. August 2025 - 21.15 Uhr

Cranko

Der Film zeichnet ein einfühlsames und bewegendes Porträt des faszinierenden Starchoreographen und Künstlers John Cranko. Anfang der 1960er Jahre kam er nach Stuttgart und begann dort damit, das Ballett zu erneuern: Er stellte eine außergewöhnliche Compagnie zusammen, mit deren Tänzer:innen er das Stuttgarter Ballett an die Weltspitze führte. Der Jubel galt auch der Ballerina Marcia Haydée, Crankos Muse. Sie wurde ebenso wie er zum Weltstar.

Der Film zeigt die Höhen und Tiefen im Leben einer einsamen, fragilen Seele, auf der Suche nach Liebe und Anerkennung und begleitet den unbequemen Geist eines geradezu besessenen Ausnahmekünstlers, der für seine Visionen kompromisslos und selbstzerstörerisch nach künstlerischer Perfektion strebt. Dabei erwachen die bis heute wegweisenden Choreographien Crankos in den anmutigen, melancholischen und berauschenden Tanzszenen auf der großen Leinwand zu neuem Leben.

  • BRD 2024, 128 Min.
  • Regie, Buch: Joachim A. Lang
  • Mit Sam Riley, Max Schimmelpfennig, Hanns Zischler, Lucas Gregorowicz, Louis Nitsche, Marcus Calvin, Elisa Badenes u.a.
  • FSK: ab 12
Foto aus Der Salzpfad

Tickets kaufen

Mittwoch 27. August 2025 - 21.15 Uhr

Der Salzpfad

Der Film erzählt die tiefgründige, wahre Geschichte des Ehepaars Raynor und Moth Winn und ihrer über 1000 Kilometer langen Wanderung entlang der wunderschönen, aber zerklüfteten Küste Südwestenglands.
Nachdem sie gewaltsam aus ihrem Zuhause vertrieben wurden, fassen sie den verzweifelten Entschluss, zu wandern, in der Hoffnung in der Natur Trost und ein Gefühl der Akzeptanz zu finden. Mit erschöpften Ressourcen, nur einem Zelt und ein paar lebensnotwendigen Dingen ist jeder Schritt auf dem Weg ein Zeugnis ihrer wachsenden Stärke und Entschlossenheit.
„Der Salzpfad“ erzählt von einer Reise, die gleichermaßen erheiternd, herausfordernd und befreiend ist. Ein Porträt der Heimat, wie sie verloren gehen und auf unerwartete Weise wiedergefunden werden kann.

  • The Salt Path
  • GB 2025, 116 Min.
  • Regie: Marianne Elliott
  • Mit Gillian Anderson, Jason Isaacs, James Lance, Hermione Norris, Rebecca Ineson, Marianne Elliott u.a.
  • FSK: ab 6
Foto aus Lilo & Stitch

Tickets kaufen

Donnerstag 28. August 2025 - 21.15 Uhr

Lilo & StitchFamilienabend

Die Realfilm-Neuverfilmung des gleichnamigen Disney-Zeichentrickklassikers aus dem Jahr 2002. Er erzählt die witzige und rührende Geschichte eines einsamen hawaiianischen Mädchens und des flüchtigen Außerirdischen, der ihr hilft, ihre kaputte Familie zu retten.

Der Film bietet turbulente Unterhaltung mit ruhigen Momenten und einer nach wie vor liebenswerten Hauptfigur. (filmdienst)

  • USA 2025, 108 Min.
  • Regie: Dean Fleischer Camp
  • Mit Maia Kealoha, Sydney Elizebeth Agudong, Billy Magnussen, Tia Carrere and Chris Sanders u.a.
  • FSK: ab 6
Foto aus Like a Complete Unknown

Tickets kaufen

Freitag 29. August 2025 - 21.15 Uhr

Like a Complete Unknown

Der Film erzählt vom Aufstieg des 19-jährigen Folksängers Bob Dylan von den kleinen Clubs in New York über Konzertsäle bis hin zum Newport Folk Festival, wo er erstmalig zur Elektrogitarre greift.

Mit „Walk the Line“ hat Regisseur James Mangold vor 20 Jahren Johnny Cash ein cineastisches Denkmal gesetzt. Das gelingt ihm nun abermals perfekt mit dem Porträt der Singer-Songwriter Ikone Bob Dylan. Sehr klug beschränkt er sich auf die ersten Jahre, was das Porträt umso intensiver macht. Und spannender als die genretypischen Standard-Kapitel vom Aufstieg, dem Ausverkauf der Ideale, den Drogen, dem Fall, der Läuterung. Vermieden wird zudem die zweite klassische Biopic-Falle, das Objekt der Begierde mit Heiligschein und Weichzeichner zu präsentieren. Keine PR-Märchen, sondern ein Mensch und Künstler mit Ecken und Kanten. (programmkino.de)

  • USA 2024, 140 Min.
  • Regie: James Mangold
  • Mit Timothée Chalamet, Edward Norton, Elle Fanning, Monica Barbaro, Boyd Holbrook, Dan Fogler, Norbert Leo Butz, Scoot McNairy u.a.
  • FSK: ab 6
Foto aus Bella Roma – Liebe auf Italienisch

Tickets kaufen

Samstag 30. August 2025 - 21.15 Uhr

Bella Roma – Liebe auf Italienisch

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten Art, erinnert sich Gerda an ihren Jugendtraum, Künstlerin zu werden und ihre Geheimnisse aus dieser Zeit. Kristoffer ahnt bald, dass zwischen Gerda und Johannes mehr als nur eine freundschaftliche Beziehung besteht. Er ist verwirrt und seine Zweifel treiben ihn in absolut absurde Situationen. Die Ewige Stadt entfacht in Gerda eine neu entdeckte Lebendigkeit. Entscheidet sich auf dieser Reise die Zukunft ihrer gemeinsamen Ehe?

Eine lupenreine Liebeskomödie, wie vielfach zu lesen ist, sollte man beim Kinobesuch also nicht erwarten. Sonst wird man enttäuscht. Bella Roma ist eher eine Mischung der zwei Filme, die er zitiert: In seinen besten Momenten so komisch wie Ein Herz und eine Krone und stellenweise auch so tragisch wie La dolce vita. […] Das ist schon ziemlich lustig und am Ende auch romantisch. Ein bisschen italienisch und sehr dänisch eben. (kino-zeit.de)

  • Rom
  • Dänemark 2024, 99 Min.
  • Regie: Niclas Bendixen
  • Mit Rolf Lassgård, Bodil Jorgensen, Kristian Halken, Martino Duane, Massimo Cagnina, Mattia Sonnino u.a.
  • FSK: ab 12
Beginn jeweils 21.15 Uhr
Abendkassenöffnung und Einlass um 19.30 Uhr
Eintrittspreise:
12,00 Euro zzgl. 50 cent VVK-Gebühr (Vorverkauf im i-Punkt)
11,50 Euro zzgl. 10% VVK-Gebühr (Online-Vorverkauf)
13,00 Euro (Abendkasse)
Familienabend:
9,00 Euro ohne VVK-Gebühr (Vorverkauf im i-Punkt)
8,50 Euro zzgl. 10% VVK-Gebühr (Online-Vorverkauf)
9,00 Euro (Abendkasse)
Kartenvorverkauf ab 25. Juli:
i-Punkt am Rathaus Fellbach. Öffnungszeiten: Mo + Di & Do + Fr 9.30-18.00 Uhr, Sa 9.30-13.00 Uhr
Achtung: Der i-Punkt ist innerhalb des Rathauses umgezogen und nun auf der Nord-Seite (Lutherkirche).
Online-Vorverkauf: Bezahlen Sie mit Kreditkarte oder Paypal und erhalten Ihre Tickets automatisch per E-Mail.
Ende des Online-Verkaufs: am Tag der Vorstellung um 17 Uhr.
Abendkasse
Die Abendkasse am Rathaushof Fellbach öffnet ab 23. August täglich um 19.30 Uhr. Hier gibt es die Karten, die aus dem Vorverkauf zurückgekommen sind. Bezahlung mit Bargeld.
Freie Platzwahl
Sie wählen Ihre Sitzplätze nicht schon beim Kauf der Karten, sondern vor Ort im Rathaus-Innenhof.
Gastronomie:
Schmieg’s Stadtbiergarten
Veranstaltungsort:
Rathaushof Fellbach
Marktplatz 1
70734 Fellbach
Die Vorstellungen finden bei jedem Wetter statt, wir empfehlen passende Kleidung.
Veranstalter:
KinoKult Programmkinos in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Fellbach