Inhalt

Poster des Films Zucchero - Sugar Fornaciari

Zucchero - Sugar Fornaciari

Beschreibung des Films und Credits

Das Leben von Zucchero ist voll von Widersprüchen: er füllt riesige Stadien, tritt gemeinsam mit den Topstars der Musikwelt auf, aber erlebt auch die Mühsal und Härte des emilianischen Landlebens in den 1950er und 1960er Jahren in Italien. Doch gerade aus solchen Widersprüchen entstehen die schönsten Geschichten. Geschichten wie die seine.

Der Dokumentarfilm ist eine musikalische Reise in die Seele des italienischen Meisters des Blues, Souls und Rock’n Rolls. Das Porträt eines Ausnahmekünstlers, das auch dank der Bilder aus Zuccheros Privatarchiv und von der „World Wild Tour“, seiner letzten triumphalen Welttournee, weit über das Biopic eines erfolgreichen Musikers hinaus geht. So ergründet der Film auch die Zweifel und Zerbrechlichkeiten des Menschen Zucchero. Ein Mann, der sich nicht immer in der Lage sieht, den Teufel in sich zu bekämpfen und sich stattdessen entschieden hat, sich mit ihm zu vergnügen.

Der Protagonist ist dabei immer ungemein sympathisch, authentisch, greifbar, obwohl er etwas geschafft hat, das kaum anderen europäischen MusikerInnen beschieden war: internationaler Erfolg und Anerkennung über alle Musikgenres hinweg. Und das, obwohl er fast immer in seiner Muttersprache Italienisch singt. (kino-zeit.de)

Originaltitel:
Zucchero - Sugar Fornaciari
 
Italien 2023, 100 Min., OmU
Regie:
Valentina Zanella, Giangiacomo De Stefano
Drehbuch:
Federico Fava, Valentina Zanella, Giangiacomo De Stefano
Bildgestaltung:
Massimo Moschin
Musik:
Zucchero
FSK:
Ohne Altersbeschränkung
 
Dokumentarfilm mit Zucchero, Bono, Sting, Brian May, Paul Young, Luciano Pavarotti, Andrea Bocelli, Salmo, Roberto Baggio, Jack Savoretti, Don Was, Randy Jackson u.a.
 
Italienische Originalfassung mit dt. Untertiteln

Foto und Trailer zum Film

  • Foto aus Zucchero - Sugar Fornaciari
Trailer sehen:
FSK: ab 0

Vorstellungen des Films

Poster des Films Zucchero - Sugar Fornaciari

nach Datum sortieren

nach Kino sortieren

Vorstellungen des Films nach Kinos sortiert

OrfeoFellbach

Do 11.12.2025

OmU = Original mit deutschen Untertiteln