Inhalt

The Banshees of Inisherin
Beschreibung des Films und Credits
Pádraic und Colm leben auf einer abgelegenen Insel an der Westküste von Irland. Sie sind schon ihr Leben lang Freunde. Der Schrecken ist groß als Colm plötzlich beschließt, ihre Freundschaft zu beenden. Mit der Unterstützung seiner Schwester versucht der am Boden zerstörte Pádraic, ihre Freundschaft wieder aufleben zu lassen. Doch Colm stellt ihm ein schockierendes Ultimatum, um seine Absicht klarzumachen. Die Ereignisse beginnen zu eskalieren und komplett aus dem Ruder zu laufen.
Eine Banshee ist in der irisch-keltischen Mythologie ein weiblicher Geist aus der Anderswelt, eine Art Todesengel. Wo eine Banshee auftaucht, wird bald jemand sterben. Für Insider ist also schon mit dem Filmtitel klar, dass es sich hier um eine ziemlich ernste, allerdings auch ziemlich absurde Geschichte handelt, eigentlich eine tragikomische Farce, in der ebenso lustvoll wie konsequent jede Menge Grenzen überschritten werden.
Regisseur Martin McDonagh siedelt die Geschichte im Jahr 1923 an, als ein Bürgerkrieg in Irland tobt, von dem die kleine Insel Inisherin und ihre Handvoll Bewohner allerdings kaum etwas mitbekommen. Vielleicht ist die Geschichte von Colm und Pádraic eine Parabel auf den Krieg? Sicherlich steckt all das und noch viel mehr in dem Film, der gleichzeitig unglaublich komisch und unglaublich traurig ist, in dem Lachen und Weinen, Freude und Abscheu extrem dicht beieinanderliegen. Nicht nur einmal bleibt das Lachen im Hals stecken. Doch tatsächlich ist die Geschichte selbst extrem spannend. Das liegt vor allem an McDonaghs szenischer Fantasie. Seine Neigung, extreme Situationen zu Ende zu denken und ihnen immer noch einen kleinen zusätzlichen Twist zu geben, tritt auch hier wieder in schönster Augenfälligkeit zutage. Das ist dann oft sehr komisch, manchmal sehr bewegend und gelegentlich ein bisschen gruselig.
Ben Davis hat für diese boshafte Tragikomödie wunderschöne Bilder in sanften, weichen Farben gestaltet, die das Herz erfreuen, während sich gleichzeitig menschliche Tragödien abspielen. Auch der Filmscore mit seinen irischen Folkklängen passt perfekt. (programmkino.de)
Seine Uraufführung hatte der Film bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig 2022. Er gewann die Coppa Volpi für den besten Darsteller: Colin Farrell, sowie den Preis für das beste Drehbuch. Zudem war er für 9 Oscars nominiert.
- Originaltitel:
- The Banshees of Inisherin
- Irland/GB/USA 2022, 114 Min.
- Regie:
- Martin McDonagh (Three Billboards Outside Ebbing, Missouri, 7 Psychos, Brügge sehen... und sterben?)
- Drehbuch:
- Martin McDonagh
- Bildgestaltung:
- Ben Davis
- Montage:
- Mikkel E.G. Nielsen
- Musik:
- Carter Burwell
- Produktion:
- Graham Broadbent, Pete Czernin, Martin McDonagh
- Mit:
- Colin Farrell, Brendan Gleeson, Kerry Condon, Barry Keoghan, Gary Laydon u.a.
- FSK:
- Ab 16 Jahre
Foto und Trailer zum Film
Vorstellungen des Films

Momentan haben wir keine Vorstellungen im Spielplan