Inhalt

Poster des Films Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens

Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens

Beschreibung des Films und Credits

Thomas Hutter, Sekretär eines Maklers in Wisborg, reist nach Transsylvanien, um mit dem Grafen Orlok über einen Hauskauf zu verhandeln. Der Schlossherr erweist sich als Vampyr, der Pest und Tod nach Wisborg bringt; erst durch die selbstlose Hingabe von Hutters junger Gattin kann das Unheil gebannt werden.

Dieses Meisterwerk des deutschen Stummfilmexpressionismus ist ein prägendes Beispiel für die Kunstfertigkeit F. W. Murnaus, dem es wie keinem anderen Regisseur seiner Zeit gelang, Stilmittel des Expressionismus, der Literatur, des Theaters und der europäischen Malerei filmisch zu vereinen. Auch 100 Jahre nach seiner Uraufführung hat der expressionistische Filmklassiker nichts von seiner Faszination verloren. Der erste abendfüllende Vampirfilm der Geschichte und das einprägsame Aussehen und Spiel des Hauptdarstellers Max Schreck als Graf Orlok waren stilbildend für das Horrorgenre und werden bis heute in der Popkultur zitiert.

Murnau nutzt virtuos die technischen, poetischen und emotionalen Effekte des Mediums und entwirft – indem er den Einbruch des Dämonischen in die bürgerliche Idylle schildert – ein düsteres Spiegelbild kollektiver Ängste in der Weimarer Republik. (Lexikon des internationalen Films)

Im Auftrag der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung hat Luciano Berriatúa den Filmklassiker 2005/2006 aufwendig restauriert. Berndt Heller rekonstruierte die Original-Musik des Films von 1921 nach Hans Erdmann.

Mit einer Einführung von Dr. Kay Hoffmann, Filmpublizist

Im Rahmen des Jubiläums: 25 Jahre Luna Lichtspieltheater

 
Deutschland 1921/22, 94 Min.
Regie:
Friedrich Wilhelm Murnau
Drehbuch:
Henrik Galeen
Buchvorlage:
Bram Stoker
Bildgestaltung:
Fritz Arno Wagner, Günther Krampf
Mit:
Max Schreck, Gustav von Wangenheim, Greta Schröder, Ruth Landshoff, Alexander Granach, Georg Heinrich Schnell u.a.
FSK:
Ab 12 Jahre

Foto und Trailer zum Film

  • Foto aus Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens

Vorstellungen des Films

Poster des Films Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens

Momentan haben wir keine Vorstellungen im Spielplan