Inhalt

Franz K.
Beschreibung des Films und Credits
Prag, Anfang des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka ist zerrissen zwischen der Autorität des fordernden Vaters, der Routine im Versicherungsbüro und der stillen Sehnsucht nach künstlerischer Entfaltung. Während seine Texte erste Leser finden, beginnt die Reise eines jungen Mannes, der sich nach Normalität sehnt, jedoch den Widersprüchen des Lebens begegnet, dabei Literaturgeschichte schreibt und sich immer wieder Hals über Kopf verliebt.
Die oscarnominierte Regisseurin Agnieszka Holland (Green Border, Hitlerjunge Salomon) gibt uns einen ganz eigenen Einblick in das Wesen und Wirken des Phänomens namens Franz Kafka. Dabei fängt sie die Monotonie und Beengtheit seines Alltags genauso ein wie die Vielschichtigkeit seines Wesens und Vielsprachigkeit seiner Zeit. In sinnlich-surrealistischen Bildern ist ein fesselndes Kaleidoskop des weltberühmten Schriftstellers entstanden, inspiriert von seinem Leben, seinem Werk, seiner Fantasie – über einen Menschen, der seiner Zeit auf faszinierende Weise weit voraus war.
- Originaltitel:
- Franz
- Tschechien/BRD/Polen 2025, 127 Min.
- Regie:
- Agnieszka Holland (Green Border, Charlatan, Klang der Stille, Hitlerjunge Salomon)
- Drehbuch:
- Marek Epstein, Agnieszka Holland
- Bildgestaltung:
- Tomasz Naumiuk
- Mit:
- Idan Weiss, Jenovéfa Boková, Maria Schrader, Ivan Trojan, Josef Trojan, Katharina Stark, Sebastian Schwarz, Peter Kurth u.a.
Foto und Trailer zum Film
Vorstellungen des Films

Anfang November im Caligari oder Luna geplant