Inhalt

Xoftex
Beschreibung des Films und Credits
Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise verbrachte der Filmemacher Noaz Deshe Zeit in Griechenlands Flüchtlingslagern, veranstaltete Workshops vor allem mit Menschen aus Syrien und Palästina, die ihrer ungewissen Zukunft harrten. Aus den Erfahrungen machte er nun den hybriden Spielfilm „Xoftex“, in dem größtenteils (ehemalige) Flüchtlinge sich selbst spielen und von den vagen Träumen an eine bessere Zukunft erzählt wird. (programmkino.de)
Der palästinensisch-syrische Teenager Nasser und sein älterer Bruder Yassin leben seit Jahren in einem griechischen Flüchtlingslager und warten auf die Entscheidung über ihren Asylantrag. Sie vertreiben sich die Zeit, indem sie Comedy-Sketche aufnehmen, von Zombie-Filmen träumen und sich eine Zukunft in Schweden ausmalen. Doch je länger der Stillstand anhält, desto stärker fühlt sich Nasser in einer hoffnungslosen Sackgasse gefangen. Die zunehmenden Spannungen im Lager treiben ihn schließlich in eine andere, surreal anmutende Fantasiewelt.
Der Film konfrontiert seine Zuschauer*innen kompromisslos mit der Härte der Realität im Flüchtlingslager und entfaltet zugleich eine eindringliche und surreale künstlerische Schönheit, die tief unter die Haut geht. „Xoftex“ fesselt mit seiner hypnotischen Bildsprache und emotionalen Wucht.
Mit den kürzlich beschlossenen EU-Asylrechtsverschärfungen drohen willkürliche Inhaftierungen in sogenannten „Grenzverfahren“ jetzt europaweit zum Normalfall zu werden. Dieser Film ist deshalb ein Weckruf an uns alle: Die menschenrechtswidrigen Zustände in den Geflüchtetenlagern dürfen nicht zur Normalität werden – weder an den Grenzen Europas noch in unseren Köpfen.
Sophie Scheytt, Amnesty International in Deutschland
- Originaltitel:
- Xoftex
- BRD/Frankreich 2024, 99 Min., OmU
- Regie:
- Noaz Deshe
- Drehbuch:
- Noaz Deshe, Babak Jalali
- Bildgestaltung:
- Noaz Deshe
- Mit:
- Abdulrahman Diab, Osama Hafiry, Jalal Albaroudi, Hazem Saleh, Moutaz Alshaltouh, Jonathan Peller, Christian Schneeweiß u.a.
- FSK:
- Ab 12 Jahre Deskriptoren
- Arabischsprachig mit dt. Untertiteln
Foto und Trailer zum Film
Dieser Film könnte Sie auch interessieren:
- Klandestin
- Eine migrationsfeindliche Politikerin soll einem alten Bekannten helfen, einen illegal eingereisten jungen Marokkaner zu verstecken. Mit Barbara Sukowa und Lambert Wilson.
Vorstellungen des Films

nach Datum sortieren
nach Kino sortieren
Vorstellungen des Films nach Kinos sortiert
CaligariLudwigsburg
Do 15.05.2025
LunaLudwigsburg
Do 22.05.2025
- 18.00 (OmU)
OmU = Original mit deutschen Untertiteln
Dieser Film könnte Sie auch interessieren:
- Klandestin
- Eine migrationsfeindliche Politikerin soll einem alten Bekannten helfen, einen illegal eingereisten jungen Marokkaner zu verstecken. Mit Barbara Sukowa und Lambert Wilson.