Inhalt

Poster des Films The Doors

The Doors

Beschreibung des Films und Credits

Eine der ikonischsten Rollen, die der kürzlich verstorbene Val Kilmer übernahm ist die von Jim Morrison, dem früh verstorbenen Leadsänger der Band The Doors. 1991 verfilmte Oliver Stone die Bandgeschichte als atemberaubend sinnesbetäubendes Hollywoodspektakel.

Für die einen ein Gott, für die anderen die Ausgeburt des Teufels: Jim Morrison, der legendäre Frontmann von The Doors, liebt den rauschhaften Tanz am Rande des Abgrunds. Sein Leben ist eine explosive Mischung aus Leidenschaft, Wut, Selbstzerstörung und Todessehnsucht. Als er mit nur 27 Jahren stirbt, hat Jim Morrison mit dem einzigartigen Sound der Doors bereits eine ganze Generation geprägt und ein unsterbliches musikalisches Erbe hinterlassen.
Oliver Stone beleuchtet in seinem Film den Werdegang von Jim Morrison. Die beiden Doors-Musiker Robby Krieger und John Densmore wirkten als Berater am Film mit und verhalfen so insbesondere den Konzertszenen zu einer seltenen Authentizität.

Dieser Film [ist] in doppelter Hinsicht ein spannendes Zeitdokument: Er zeigt die Rock-Kultur und das Lebensgefühl einer Dekade – und steht heute mit seinen flirrenden Bildern und seinen funkelnden Stars für das Kino des Jahrzehnts, in dem er gedreht wurde. (kino-zeit.de)

Originaltitel:
The Doors
 
USA 1991, 140 Min.
Regie:
Oliver Stone
Drehbuch:
Randail Jahnson, Oliver Stone
Bildgestaltung:
Robert Richardson
Musik:
Paul A. Rotchild, The Doors
Mit:
Val Kilmer, Kyle MacLachlan, Kevin Dillon, Frank Whaley, Meg Ryan, Michael Madsen u.a.
FSK:
Ab 16 Jahre

Foto und Trailer zum Film

  • Foto aus The Doors
Trailer sehen:

Vorstellungen des Films

Poster des Films The Doors

nach Datum sortieren

nach Kino sortieren

Vorstellungen des Films nach Kinos sortiert

OrfeoFellbach

Mi 28.05.2025