Inhalt

Quiet Life
Beschreibung des Films und Credits
Sergei und Natalia sind mit ihren beiden Töchtern Katja und Alina wegen politischer Verfolgung aus Russland nach Schweden geflohen – in der Hoffnung auf ein neues Leben, nachdem ein Angriff Sergei fast das Leben gekostet hätte. Allerdings wird der Asylantrag der Familie abgelehnt und die Ausweisung angeordnet. Katja, die jüngere der beiden Töchter, traumatisiert von der Ablehnung, bricht zusammen und fällt ins Koma; ein Zustand, der als Resignationssyndrom oder auch als Apathie bekannt ist. Ihre Eltern versuchen alles, um eine Atmosphäre der Sicherheit, Stabilität und Hoffnung zu schaffen, die ihre Tochter braucht, um wieder aufzuwachen.
Der berührende und packende Film basiert auf einem realen Phänomen: In Skandinavien fallen jährlich mehr als 100 Kinder infolge traumatischer Erfahrungen in diesen Zustand, wenn sie von Abschiebung bedroht sind. Erstmals wissenschaftlich beschrieben wurde es in den 1990ern bei Kindern, die infolge der Jugoslawienkriege nach Schweden geflüchtet waren. Der Film zeigt, wie sich Exil für Kinder anfühlt und ist gleichzeitig eine universelle Geschichte über die unbedingte Liebe von Eltern zu ihren Kindern und über die Zerbrechlichkeit von Wahrheit.
Ein kühles und doch hoch emotionales Drama. (epd film)
- Originaltitel:
- Quiet Life
- Schweden/Frankreich/Estland/Finnland/BRD 2024, 99 Min.
- Regie:
- Alexandros Avranas
- Drehbuch:
- Stavros Pamballis, Alexandros Avranas
- Bildgestaltung:
- Olympia Mytilinaiou
- Mit:
- Chulpan Khamatova, Grigori Dobrygin, Naomi Lamp, Miroslava Pashutina, Eleni Roussinou, Lena Endre u.a.
- FSK:
- Ab 12 Jahre Deskriptoren
Foto und Trailer zum Film
Dieser Film könnte Sie auch interessieren:
- Sieben Tage
- Die Geschichte einer iranischen Menschenrechtsaktivistin, die über die winterlichen Berge ins türkische Exil flieht, um ihre Familie wiederzusehen.
Vorstellungen des Films

nach Datum sortieren
nach Kino sortieren
Vorstellungen des Films nach Kinos sortiert
OrfeoFellbach
Do 12.06.2025
Dieser Film könnte Sie auch interessieren:
- Sieben Tage
- Die Geschichte einer iranischen Menschenrechtsaktivistin, die über die winterlichen Berge ins türkische Exil flieht, um ihre Familie wiederzusehen.