Inhalt

Playtime - Tatis herrliche Zeiten
Französische Originalfassung ohne Untertitel
Beschreibung des Films und Credits
Monsieur Hulot schlendert verträumt durch das futuristische Paris und wird Zeuge der Monotonie und der Regeln der Moderne. Er ist auf der Suche nach einem Monsieur Giffard, aber durch eine Vielzahl von Missgeschicken verpassen sie sich immer wieder. Monsieur Hulot sucht ihn an den verschiedensten Orten und durchquert dabei einen Flughafen, ein Bürogebäude, eine Wohnung und ein Restaurant. Jede Station erscheint ihm steril und einheitlich; aus Beton, Glas und Stahl.
„Playtime ist mit nichts zu vergleichen, was bereits im Kino zu sehen war. Ein Film von einem anderen Planeten, wo man andere Filme dreht.“ urteilte François Truffaut. Auch heute wirkt die dargestellte Moderne noch genauso modern und genauso menschenfeindlich. Ein absurder Spaß auf einer Achse zwischen Chaplins „Moderne Zeiten“ und Loriot.
Ein von melancholischer Herzlichkeit geprägtes Welttheater, organisiert wie ein filmisches Ballett, das keiner Geschichte bedarf, sondern nur Bewegungen und Begegnungen als Initialzündung braucht. Ein bisweilen etwas betulicher, stets aber intelligent unterhaltender Spaß von hohem ästhetischem Reiz. (film-dienst)
Im Rahmenprogramm des Europäischen Kultursommers Fellbach - Gastland Frankreich
- Originaltitel:
- Playtime
- Frankreich/Italien 1967, 126 Min., OF
- Regie:
- Jacques Tati
- Drehbuch:
- Jacques Tati, Jacques Lagrange
- Bildgestaltung:
- Jean Badal, Andréas Winding
- Mit:
- Jacques Tati, France Rumilly, Barbara Dennek, Georges Montant u.a.
- FSK:
- Ab 12 Jahre
Foto und Trailer zum Film
Diese Filme könnten Sie auch interessieren:
- A bout de souffle - Außer Atem
- Jean-Luc Godards längst zum Klassiker gewordener Erstlingsfilm ist eine Huldigung an die B-Movies des alten Hollywood. Mit Jean-Paul Belmondo und Jean Seberg.
- Belle de Jour
- Luis Buñuels Drama über eine junge Frau, die sich aus Langeweile in einem Edebordell verdingt war ein großer Aufreger in den 60er Jahren und ist mittlerweile ein Klassiker. Mit Catherine Deneuve.
Vorstellungen des Films

Im Orfeo:
Mi 14.06.2023
OV = Original ohne Untertitel
Diese Filme könnten Sie auch interessieren:
- A bout de souffle - Außer Atem
- Jean-Luc Godards längst zum Klassiker gewordener Erstlingsfilm ist eine Huldigung an die B-Movies des alten Hollywood. Mit Jean-Paul Belmondo und Jean Seberg.
- Belle de Jour
- Luis Buñuels Drama über eine junge Frau, die sich aus Langeweile in einem Edebordell verdingt war ein großer Aufreger in den 60er Jahren und ist mittlerweile ein Klassiker. Mit Catherine Deneuve.