Inhalt

Poster des Films Parthenope

Parthenope

Beschreibung des Films und Credits

In Neapel zieht Parthenope mit ihrer Ausstrahlung zahllose Männer in ihren Sog und bringt sie nicht selten um den Verstand. Sie ist von erhabener Schönheit, aber auch eine jener seltenen Frauen, so ihr Professor, die aus dieser Schönheit keinen Vorteil herauszuschlagen versuchen. Mit 18 schreibt sich Parthenope an der Universität ein. Sie will Anthropologin werden. Dabei weiß sie über die schulische Definition hinausgehend nicht, was Anthropologie eigentlich ist. Erfahren wird sie es erst, als ihr Professor in den Ruhestand tritt und sie auf seinem Platz sehen will.

Paolo Sorrentino ist einer der interessantesten italienischen Filmemacher. In seinem neuen Film erzählt er die Geschichte eines Lebens. Das einer Frau, die nach Wissen strebt, die sich fragt, wie sehr die Liebe wirklich lohnt, und der unklar ist, wie die Vergänglichkeit alles Lebende trifft. Sie ist lebenshungrig, will Schauspielerin werden, dann wieder nicht, verliert Menschen, lernt andere kennen und ist doch von einer Einsamkeit geprägt, die vielleicht aussagen soll, dass gerade die besonders schönen Menschen allein sind, weil sich niemand wirklich für sie interessiert. Der Hauptteil des Films spielt zwischen den Jahren 1968 bis 1983, der Epilog im Jahr 2023 scheint dann zu bestätigen, dass die Schönheit auch ein Fluch sein kann, weil Parthenope zwar gebeten wurde, jemandes Frau zu werden, dies aber nie ernsthaft war. Es war immer nur von Begierde getragen.
Newcomerin Celeste Dalla Porta, die zuvor vor allem als Model gearbeitet hat, ist eine echte Entdeckung. Sie trägt den Film und sie zieht das Interesse des Publikums auf sich, zumal Daria D'Antonios Kamera von erlesener Schönheit ist. (programmkino.de)

Originaltitel:
Parthenope
 
Italien/Frankreich 2024, 137 Min.
Regie:
Paolo Sorrentino (Ewige Jugend, La grande bellezza, Cheyenne - This must be the Place , Il Divo)
Drehbuch:
Umberto Contarello, Paolo Sorrentino
Bildgestaltung:
Daria D'Antonio
Mit:
Celeste Dalla Porta, Stefania Sandrelli, Gary Oldman, Silvio Orlando, Luisa Ranieri, Peppe Lanzetta u.a.
FSK:
Ab 16 Jahre Deskriptoren

Foto und Trailer zum Film

  • Foto aus Parthenope
Trailer sehen:
FSK: ab 6

Vorstellungen des Films

Poster des Films Parthenope

Ab Mitte April in Ludwigsburg geplant