Inhalt

Poster des Films Human Flowers of Flesh

Human Flowers of Flesh

Beschreibung des Films und Credits

Ida bereist mit ihrer fünfköpfigen Besatzung auf einem Segelschiff das Mittelmeer. Als sie in Marseille auf die Französische Fremdenlegion trifft, steht sie einer verschlossenen Männerwelt gegenüber, die eine seltsame Faszination auf sie ausübt. Sie beschließt, mit ihrem Team der Spur der Legionäre zu folgen. Ihr Weg führt Ida und ihre fünf Begleiter über Korsika nach Algerien. Auf der gemeinsamen Reise verschwimmen die Grenzen zwischen Traum und Realität, während das Leben auf See ein besonderes gegenseitiges Verständnis hervorbringt.

Der fragmentarisch erzählte Spielfilm verzichtet auf eine herkömmliche Handlung und beobachtet in so konkreten wie präzise komponierten Einstellungen das Leben auf und unter dem Wasser. Meer, Landschaft, Menschen, politische Geschichte, Literatur und Kino, das große Ganze und das nur mikroskopisch sichtbare Detail existieren im gleichberechtigten Nebeneinander …
Man kann mit diesem Film denken und sich gleichzeitig in ihm verlieren. (film-dienst)

Ein Film von utopischer Sinnlichkeit (Kino Zeit)

Ein wunderschön fließendes, mitreißendes Kinowerk. (Sight And Sound)

Originaltitel:
Human Flowers of Flesh
 
BRD/Frankreich 2022, 106 Min., OmU
Regie:
Helena Wittmann (Drift)
Drehbuch:
Helena Wittmann
Bildgestaltung:
Helena Wittmann
Montage:
Helena Wittmann
Mit:
Angeliki Papoulia, Vladimir Vulevic, Ferhat Mouhali, Gustavo de Mattos Jahn, Mauro Soares, Steffen Danek, Ingo Martens, Nina Villanova, Denis Lavant
FSK:
Ohne Altersbeschränkung
 
Mehrsprachige Originalfassung (englisch, französisch, portugiesisch, tamazight, serbokroatisch) mit deutschen Untertiteln

Foto und Trailer zum Film

  • Foto aus Human Flowers of Flesh
Trailer sehen:

Vorstellungen des Films

Poster des Films Human Flowers of Flesh

Momentan haben wir keine Vorstellungen im Spielplan