Inhalt

Ernest Cole: Lost and Found
Beschreibung des Films und Credits
Der Fotograf Ernest Cole schrieb mit seinem Bildband „House of Bondage“ Geschichte und trug damit zur Veränderung der Verhältnisse in seiner Heimat Südafrika bei. Als erster Fotograf wagte er es, mit seinen Bildern die unmenschlichen Praktiken des südafrikanischen Apartheidsregimes zu dokumentieren und das Leid der Schwarzen Bevölkerung zu zeigen. Raoul Pecks Dokumentarfilm über Ernest Coles Leben und Werk setzt ganz auf die Kraft, die von Coles Bildern 35 Jahre nach seinem Tod immer noch ausgeht. (programmkino.de)
Regisseur Raoul Peck wurde 2016 bekannt mit dem essayistischen Dokumentarfilm „I Am Not Your Negro“ über den afro-amerikanischen Schriftsteller James Baldwin. Der Film wurde für den Oscar nominiert. In „Lost and Found“ rekonstruiert Peck nun den Lebensweg eines engagierten und bahnbrechenden Künstlers, dessen Werk von der Wut über das Schweigen im Angesicht der Schrecken des Apartheid-Regimes beseelt ist. „Ernest Cole: Lost and Found“ wurde in Cannes mit dem Preis für den Besten Dokumentarfilm ausgezeichnet. Ein Meisterwerk des politisch bewussten Kinos!
Beeindruckend ist zudem, wie es dem Schauspieler Lakeith Stanfield, der Ernest Cole seine Stimme leiht, gelingt, das Publikum in den Bann zu ziehen. Stanfield findet die exakte Mischung aus Lakonie und Emotionalität und schafft so gleichzeitig Distanz und Nähe. Das Publikum nimmt Anteil, ohne überwältigt zu werden – was angesichts des tragischen Schicksals Coles ein Leichtes gewesen wäre. (programmkino.de)
- Originaltitel:
- Ernest Cole: Lost and Found
- Frankreich/USA 2024, 106 Min., OmU
- Regie:
- Raoul Peck (I Am Not Your Negro)
- Drehbuch:
- Ernest Cole, Raoul Peck
- Bildgestaltung:
- Wolfgang Held, Moses Tau, Raoul Peck
- FSK:
- Ab 12 Jahre Deskriptoren
- Dokumentarfilm
- Englisch- und französischsprachige Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Foto und Trailer zum Film
Vorstellungen des Films

nach Datum sortieren
nach Kino sortieren
Vorstellungen des Films chronologisch sortiert
Mi 14.05.2025
- 20.15 (OmU)
- iLunaLudwigsburgInfos zum Kino
Mi 21.05.2025
- 17.45 (OmU)
- iLunaLudwigsburgInfos zum Kino
- 20.00 (OmU)
- iOrfeoFellbachInfos zum Kino
OmU = Original mit deutschen Untertiteln