Inhalt

Die Schattenjäger
Beschreibung des Films und Credits
Hamid ist aus Syrien geflüchtet und sucht Asyl in Frankreich. Er ist Mitglied der geheimen Yaqaza-Zelle, einem Untergrundnetzwerk aus Zivilisten, die flüchtige Kriegsverbrecher des syrischen Regimes verfolgen und der Justiz ausliefern. In einem Kommilitonen an der Uni glaubt er seinen früheren Folterer, den als „Der Chemiker“ bekannten Harfaz, zu erkennen. Da er von seinem Peiniger nur die Stimme und den Geruch kennt, kann er sich allein auf seine Intuition verlassen. Seine Grenzen von Wahrheit und Obsession, Vergangenheit und Gegenwart, Gerechtigkeit und Selbstjustiz beginnen zu verschwimmen.
Auch wenn „Die Schattenjäger“ wie ein Thriller beginnt, man sich durchaus eine plakativere Version der Geschichte vorstellen könnte, entscheidet sich Jonathan Millet – zum Glück – für einen anderen Schwerpunkt. Immer stärker werden die psychischen Folgen angedeutet, die Hamid nicht nur durch die erlittene Folter mit sich trägt, sondern vor allem auch dadurch, dass er sein Leben komplett auf den Wunsch nach Rache ausgelegt hat. Aber Rache, vielleicht sogar der Tod seines Peinigers, würde das Leid nicht rückgängig machen, zu dieser Erkenntnis gelangt Hamid nur langsam, der Weg dahin lässt aus dem anfänglichen Polit-Thriller eine tragische Erzählung werden, die am Ende weit über den Syrien-Konflikt hinausweist. (programmkino.de)
Ein dichter Film, der minimalistischen Spionagethriller, Diasporaerzählung und Überlebensdrama miteinander verbindet. (filmdienst)
- Originaltitel:
- Les fantômes
- Belgien/Frankreich/BRD 2024, 107 Min.
- Regie:
- Jonathan Millet
- Drehbuch:
- Jonathan Millet, Florence Rochat
- Bildgestaltung:
- Olivier Boonjing
- Mit:
- Adam Bessa, Tawfeek Barhom, Julia Franz Richter, Hala Rajab, Shafiqa El Till, Sylvain Samson u.a.
- FSK:
- Ab 12 Jahre Deskriptoren
- Die Originalfassung ist in französich und arabisch
Foto und Trailer zum Film
Vorstellungen des Films

nach Datum sortieren
nach Kino sortieren
Vorstellungen des Films nach Kinos sortiert
CaligariLudwigsburg
Mi 09.04.2025
So 13.04.2025
OrfeoFellbach
Mi 16.04.2025
OmU = Original mit deutschen Untertiteln