Inhalt

Close
Beschreibung des Films und Credits
Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Sie sind unzertrennlich, vertrauen sich und teilen alles miteinander. Doch dann, zu Beginn eines neuen Schuljahres und dem Wechsel in eine andere Klasse, treibt die ohne böse Absicht an die Freunde gerichtete Frage, ob sie hinsichtlich ihrer sichtbar großen Vertrautheit ein Liebespaar seien, einen Keil zwischen die beiden. So hatten sie ihr ganz selbstverständliches Beisammensein selbst noch nie gesehen. Warum auch? Einer der Jungen distanziert sich daraufhin – erst körperlich, dann emotional – was den anderen verletzt. So sehr, dass etwas Schlimmes passiert …
Die schönen Bilder und elegante Inszenierung könnten täuschen: Wie Lukas Dhont die innige Freundschaft zweier 13-jähriger erzählt, ist in seiner herzergreifenden Sensibilität auf Augenhöhe schon wieder radikal … Und zeigt auch, wie stark sich Geschlechterrollen in den jüngeren Generationen verändert haben. Ein Film wäre in dieser Fluidität noch vor zehn Jahren kaum denkbar gewesen. (epd film)
Dabei findet er immer wieder großartige Bilder, die das Unaussprechliche der auf eine harte Probe gestellten Freundschaft einfühlsam beschreiben und das Publikum bei der Suche nach Antworten auf schwierige Fragen mitfühlen lassen. (Thomas Volkmann, programmkino.de)
- Originaltitel:
- Close
- Belgien/Niederlande/Frankreich 2022, 104 Min.
- Regie:
- Lukas Dhont (Girl)
- Drehbuch:
- Lukas Dhont, Angelo Tijssens
- Bildgestaltung:
- Frank Van den Eeden
- Mit:
- Eden Dambrine, Gustav De Waele, Léa Drucker, Émilie Dequenne, Kevin Janssens u.a.
- FSK:
- Ab 12 Jahre
- Die Originalfassung ist mehrsprachig: französisch, flämisch, niederländisch
Foto und Trailer zum Film
Vorstellungen des Films

Momentan haben wir keine Vorstellungen im Spielplan