Inhalt

Poster des Films Bird

Bird

Beschreibung des Films und Credits

Bailey lebt mit ihrem Vater Bug (Barry Keoghan) in einem besetzten Haus in Kent, nahe London. Anstatt sich um Bailey zu kümmern, konzentriert sich Bug, wenn er nicht gerade zugekokst die Nächte durchfeiert, lieber auf seine neueste Geschäftsidee: Er will aus dem Sekret einer speziellen südamerikanischen Kröte eine halluzinogene Superdroge entwickeln und teuer verkaufen. Nachdem sie im Streit mal wieder von zu Hause abgehauen ist, trifft Bailey auf den sonderbaren Bird (Franz Rogowski), der in Purzelbäumen und im Faltenrock wie aus dem Nichts auf sie zukommt. In einer Welt, in der sich niemand um sie kümmert, wird Bird zu Baileys engstem Vertrauten. Aber ist Bird wirklich der, als der er sich ausgibt?

„Bird“ feierte seine Weltpremiere im Wettbewerb der 77. Filmfestspiele Cannes.

Das ist es, was Arnold so gut einfangen kann: Menschen, die einfach ihr Bestes geben, was oft bedeutet, dass sie jede Erwartung übertreffen, ohne es zu wissen. Ihre Großzügigkeit gegenüber ihren Figuren ist auch Großzügigkeit uns gegenüber. (TIME Magazine)

Adams trägt den Film auf ihren jungen Schultern und wird von Keoghan unterstützt, dessen Darstellung als ihr charmanter, sprunghafter, liebevoller und unberechenbarer Vater eine Tour de Force ist. (London Evening Standard)

Betörend und tief bewegend. (The Times)

Originaltitel:
Bird
 
GB 2024, 114 Min., OmU
Regie:
Andrea Arnold (American Honey, Fish Tank)
Drehbuch:
Andrea Arnold
Bildgestaltung:
Robbie Ryan
Mit:
Barry Keoghan, Franz Rogowski, Nykiya Adams, Jason Edward Buda, Jasmine Jobson, James Nelson-Joyce, Frankie Box u.a.
FSK:
Ab 16 Jahre Deskriptoren
 
Englische Originalfassung mit dt. Untertiteln

Foto und Trailer zum Film

  • Foto aus Bird
Trailer sehen:
FSK: ab 6

Vorstellungen des Films

Poster des Films Bird

nach Datum sortieren

nach Kino sortieren

Vorstellungen des Films nach Kinos sortiert

CaligariLudwigsburg

Mi 02.04.2025

OmU = Original mit deutschen Untertiteln